Hiermit informieren wir Sie über die Datenverarbeitung bei der Onlineberatung und welche Rechte Sie in Zusammenhang haben.
Verantwortlicher
CHAMÄLEON Stralsund e.V.
Bremerhagen 52, 18519 Sundhagen
Tel.: 038 333 - 88 80 0
eMail: info@chamaeleon.me
Externer Datenschutzbeauftragter
ECOVIS Keller Rechtsanwälte PartG mbB
Rechtsanwalt Axel Keller / Senior Associate Karsten Neumann
Am Campus 1 – 11, 18182 Rostock-Bentwisch
Tel.: 0381 – 12 88 49 - 0
E-Mail: dsb-nord@ecovis.com
Web: www.ecovis.com/datenschutzberater
Die Nutzung des Onlineportals ist grundsätzlich freiwillig. Eine Beratung zu den Themen ist auch unabhängig von der Onlineberatung möglich. In diesem Fall stehen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch gern persönlich in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung.
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer Daten über die Plattform somit auf Art. 9 (2) a DSGVO, da Sie uns diese in eigener Verantwortung über diesen Weg mitteilen.
Wählen Sie in diesem Fall einen künstlichen Benutzernamen und ein eigenes Passwort. Die Postleitzahl benötigen wir für statistisch Zwecke gegenüber unserem Kostenträger.
Die Beratungsinhalte werden gespeichert, um die Beratung auf Wunsch zu einem spätere Zeitpunkt fortzusetzen. Zwangsläufig werden bei der Nutzung des Portals auch technische Protokolldaten (IP-Adresse, Datum, Zeitpunkt der Nutzung) gespeichert.
Über den Weg der Angabe Ihrer Daten im Portals erteilen Sie ggf. die freiwillige Einwilligung für:
Folgende Daten werden auf Ihren Wunsch zusätzlich verarbeitet: Name, E-Mail-Adresse ausschließlich für den Zweck der Beratung in Ihrer persönlichen Situation. Weitere Angaben direkt im Portal sind möglich. Darüber entscheiden Sie!
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Fall des Widerrufes der Einwilligung wird die betroffene Form der Datenverarbeitung unverzüglich für die Zukunft eingestellt. Wenden Sie sich in diesem Fall an die o.g. Kontaktdaten.
Dies betrifft:
Wir löschen Ihre Daten, wenn der Zweck für den die Daten erhoben wurden, weggefallen ist. Nach der Onlineberatung wird das Beratungsprotokoll bis zu 3 Monate nach Ende des Kalenderjahres gespeichert in dem die Beratung erfolgte und anschließend gelöscht.
Die von uns erhobenen Daten werden unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften auch an andere Empfänger und Dritte weitergeleitet. Dies sind insbesondere:
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte. Dies sind
Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung, dann haben Sie das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erteilten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Daneben haben Sie nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin, Lennéstraße 1,
19053 Schwerin
Telefon: +49 385 59494 0
Telefax: +49 385 59494 58
E-Mail: info@datenschutz-mv.de
Web: www.datenschutz-mv.de; www.informationsfreiheit-mv.de
https://www.datenschutz-mv.de/kontakt/kontaktformular/
Schließlich haben Sie das Recht, sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden. Dieser ist hinsichtlich Ihrer Anfrage zur Verschwiegenheit verpflichtet, soweit es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten.